Gaspard Gustave de Coriolis

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Physiker; * 21. Mai 1792 in Paris, † 19. September 1843 in Paris

    Student der Ecole Polytechnique in Paris, wo er auch Tutor war; Forschungen zur kinetischen Energie und mechanischen Arbeit; Entdecker der Corioliskraft, die z.B. die Passatwinde bewirkt. Ab 1836 Mitglied der Académie des Sciences.

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.