Gaspard Gustave de Coriolis
Aus WISSEN-digital.de
französischer Physiker; * 21. Mai 1792 in Paris, † 19. September 1843 in Paris
Student der Ecole Polytechnique in Paris, wo er auch Tutor war; Forschungen zur kinetischen Energie und mechanischen Arbeit; Entdecker der Corioliskraft, die z.B. die Passatwinde bewirkt. Ab 1836 Mitglied der Académie des Sciences.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind