Géza von Cziffra
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Regisseur und Produzent; * 19. Dezember 1900 in Arad (Rumänien), † 28. April 1989 in Dießen am Ammersee
Journalistische und dramaturgische Begabung, Gespür für Publikumswünsche und eine spezifische Neigung zum Lustspiel und zur Komödie zeichneten von Cziffra als Regisseur gängiger Unterhaltungsfilme aus. Sein Weg führte ihn vom Theaterautor zur Regie und in weiterer Folge zur Produzententätigkeit. Cziffras Hauptinteresse gehörte dem musikalisch verbrämten Lustspiel und dem Revuefilm, die beide im Rahmen einer unkomplizierten Handlung auf witzige Dialoge und Runninggags setzen. Den Höhepunkt seiner Regielaufbahn erreichte Cziffra mit der filmischen Umsetzung der Strauß-Operette "Die Fledermaus" (1962, mit Peter Alexander, Marika Rökk, Hans Moser).
KALENDERBLATT - 22. Mai
1815 | Der preußische König Friedrich Wilhelm III. verspricht seinem Volk eine Verfassung, um es für die Befreiungskriege gegen Napoleon zu motivieren. |
1882 | Die erste Direktverbindung auf Schienen zwischen Italien und der Schweiz wird gefeiert. Die St.-Gotthard-Unterführung, ein 15 Kilometer langer Tunnel durch die Schweizer Alpen, verbindet die Städte Mailand und Luzern. |
1939 | Das deutsche Reich und Italien schließen einen Freundschafts- und Bündnisvertrag, den so genannten Stahlpakt". |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!