Frostschutzmittel
Aus WISSEN-digital.de
auch: Gefrierschutzmittel;
wasserlösliche Stoffe, vor allem Alkohole und Glykole, die den Gefrierpunkt von Wasser herabsetzen. Sie dienen als Enteisungsmittel für Scheibenwaschanlagen und zur Enteisung z.B. von Flugzeugoberflächen vor dem Start und der Flugbetriebsflächen der Flughäfen. In Wasserkühlungen von Kraftfahrzeugen werden sie dem Wasser meist als Ethylenglykol in Mengen zwischen 30 und 50 % zugemischt. Dadurch erhöht sich auch - gegenüber Wasser - die Siedetemperatur der Kühlflüssigkeit, so dass Kühlmitteltemperaturen bis 135 °C (Pkw) bei einem Überdruck von 1,5 bar möglich werden.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung