Friedrich Siemens

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Techniker; * 8. Dezember 1826 in Menzendorf, † 26. Mai 1904 in Dresden

    Bruder von Werner von Siemens und Wilhelm Siemens. Friedrich Siemens entwickelte zusammen mit seinem Bruder Wilhelm 1856 die Regenerativfeuerung (Regenerativschmelzofen). Diese Feuerung konnte später beim Siemens-Martin-Verfahren zur Stahlerzeugung angewandt werden.

    KALENDERBLATT - 3. Juni

    1492 Martin Behaim stellt in Nürnberg den ersten Erdglobus vor.
    1972 Die Ostverträge zwischen Deutschland und der Sowjetunion über die Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen treten in Kraft.
    1998 In Deutschland finden bei einer der größten Zugkatastrophen 101 Menschen den Tod. Ein ICE-Zug entgleist bei Eschede und zerschellt an einer Brücke.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!