Freilichtmalerei
Aus WISSEN-digital.de
auch: Pleinairmalerei;
eine im Freien ausgeübte Malerei unmittelbar nach der Natur, im Unterschied zur Ateliermalerei; sie entstand zu Beginn des 19. Jh.s in England und Frankreich und wurde eine Hauptvoraussetzung des Impressionismus.
KALENDERBLATT - 28. Februar
1933 | Nach dem Reichstagsbrand erlässt Reichspräsident Hindenburg die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat", durch die alle Grundrechte der Verfassung aufgehoben werden. |
1986 | Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird von unbekannten Tätern in Stockholm auf offener Straße erschossen. |
1993 | Die US-Luftwaffe startet den Abwurf von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ostbosnien. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!