Fred Astaire

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Schauspieler und Tänzer; * 10. Mai 1899 in Omaha (Nebraska), † 22. Juni 1987 in Los Angeles

    eigentlich: Frederick Austerlitz;

    Bereits mit sieben Jahren tanzte Fred Astaire mit seiner Schwester Adele in Musicals und lernte Steppen. Er tanzte ab 1917 in Musicals am Broadway, bis er schließlich nach Hollywood ging. Seine Tanzpartnerinnen waren unter anderen Ginger Rogers, Joan Crawford und R. Hayworth. Zu seiner außerordentlichen tänzerischen Begabung kamen hervorragende schauspielerische Fähigkeiten. Er gehörte zu den beliebtesten Tänzern im amerikanischen Film und zählt zu den erfolgreichsten Tänzern des 20. Jh.s.

    1949 erhielt er einen Oscar für die Leistungen in seinen Musicals.

    Filme (Auswahl)

    1933 - Ich tanze nur für dich (Dancing Lady)

    1933 - Flying Down to Rio

    1936 - Swingtime (Swing Time)

    1950 - Tanz ist unser Leben (Let's Dance)

    1955 - Daddy Langbein (Daddy Long Legs)

    1957 - Seidenstrümpfe (Silk Stockings)

    1974 - That's Entertainment - Das gibt's nie wieder (That's Entertainment)

    1985 - That's Dancing

    KALENDERBLATT - 28. Mai

    1905 In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte.
    1955 Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten.
    1967 Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!