Franz Jonas
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Politiker; * 4. Oktober 1899 in Wien, † 24. April 1974 in Wien
Datei:Jonas franz.jpg
Jonas Franz
Der österreichische Sozialdemokrat, der sich in der sozialistischen Jugendbewegung engagierte, wurde 1934 nach dem Verbot der SPÖ inhaftiert. Von 1951 bis 1965 war er Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien.
In der Zeit von 1953 bis 1965 wirkte er für die SPÖ als Abgeordneter des Nationalrates. Er bekleidete von 1965 bis 1974 das Amt des Bundespräsidenten.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 16. Februar
1807 | Uraufführung der Schauspiels "Torquato Tasso" von Johann Wolfgang von Goethe. |
1946 | UNO-Resolution über das Nahost-Problem, in der der Abzug französischer und britischer Truppen aus Syrien und dem Libanon verlangt wird. |
1948 | Die Volksrepublik Nordkorea wird gegründet, Hauptstadt ist Pjöngjang. |