Frank Wedekind
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 24. Juli 1864 in Hannover, † 9. März 1918 in München
studierte für kurze Zeit Literatur und Jura; arbeitete dann als Werbetexter für die Firma Maggi, bevor er Mitarbeiter des Simplicissimus wurde. Wedekind war von 1899-1900 wegen Majestätsbeleidigung inhaftiert. In der Zeit danach verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Bänkelsänger, Schauspieler, Journalist, Reiseleiter und Zirkusangestellter.
Wedekind provozierte das Bürgertum seiner Zeit, indem er die bestehende Moral leugnete. Seine Aufführungen wurden oft durch Zensurverbote behindert, da seine dargestellten Moralvorstellungen nicht mit denen des Wilhelminischen Kaiserreichs konform gingen.
Vor allem die Dramen "Frühlings Erwachen" sowie "Erdgeist" (später "Lulu") mit der Fortsetzung "Die Büchse der Pandora", in denen er das freie, sexuell betonte Leben propagierte, sind bekannt. Außerdem schrieb er satirische Balladen und Lieder.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel