Francis Scott Key Fitzgerald
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Schriftsteller; * 24. September 1896 in St. Paul, Minnesota, † 21. Dezember 1940 in Los Angeles
Fitzgerald gilt neben Hemingway und Faulkner als einer der Hauptvertreter der "Lost generation". Nach einem Studium der Literatur in Princeton war er zunächst als Werbetexter tätig. Bereits sein erster Roman "Diesseits vom Paradies" (1920, dt. 1980) war ein großer Erfolg und ermöglichte ihm, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Seine häufig stark autobiografisch geprägten Werke beschreiben die gesellschaftlichen Veränderungen in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Ab 1937 war er als Drehbuchautor für Metro-Goldwyn-Mayer tätig.
Weitere Werke: "Der große Gatsby" (1925, dt. 1953, verfilmt 1974 mit Robert Redford in der Hauptrolle), "Zärtlich ist die Nacht" (1934, dt. 1952) u.a.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis