Françoise Athénaïs Marquise de Montespan
Aus WISSEN-digital.de
Mätresse Ludwigs XIV.; * 5. Oktober 1641 in Tonnay-Charente, † 27. Mai 1707 in Bourbon l'Archembault
Geboren in Tonnay-Charente als Tochter Gabriels von Rochechouart, Herzog von Mortemar, wurde Françoise 1660 Hofdame der Königin und verheiratete sich 1663 mit dem Marquis von Montespan. Sie erregte die Aufmerksamkeit Ludwigs XIV., der sie 1668 zu seiner Mätresse machte. Gewaltmaßregeln des Königs zwangen ihren Gatten zur Lösung der Ehe (1676). Von 1668-79 beherrschte sie den König völlig und hatte zusammen mit ihm acht Kinder. Sie wurde von der Erzieherin ihrer Kinder, der Marquise de Maintenon, in der Gunst von Ludwig XIV. verdrängt.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können