François VI. Herzog von La Rochefoucauld, Prince de Marcillac
Aus WISSEN-digital.de
französischer Schriftsteller; * 15. Dezember 1613 in Paris, † 17. März 1680 in Paris
Teilnehmer an den Unruhen der Fronde, Schriftsteller und Schöngeist.
Seine "Maximen" über das von Genusssucht und Eigenliebe gelenkte menschliche Handeln gelten als klassisches Werk der französischen Revolution.
Hauptwerke: "Maximen", "Memoiren".
Zitat |
---|
La Rochefoucauld: Frauen, die niemals eine Liebschaft gehabt haben, mag es geben. Frauen, die nur eine einzige gehabt haben, gibt es kaum. |
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 19. Februar
1913 | Militante Frauenrechtlerinnen in England, die so genannten Suffragetten sprengen das Landhaus des Schatzkanzlers David Lloyd George in die Luft. |
1919 | In der Weimarer Nationalversammlung hält die erste Frau eine Rede. |
1986 | Die sowjetische Raumstation Mir wird gestartet. |