François Joseph Baron de Bosio

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Bildhauer; * 19. März 1769 in Monaco, † 29. Juli 1845 in Paris

    von Canova beeinflusster Klassizist; Schüler von Pajou, tätig in Paris als "premier sculpteur du Roi", schuf das Bronzestandbild Ludwigs XIV. auf der Place des Victoires, Paris (1822). Ferner Büsten von Napoleon, Josephine, Hortense u.a., Basreliefs an der Vendôme-Säule, Bronzequadriga auf dem Triumphbogen (Arc de Triomphe du Carrousel), Bronzegruppen im Tuileriengarten und Marmorstatuen im Louvre.

    KALENDERBLATT - 23. März

    1933 Der Reichstag nimmt das Ermächtigungsgesetz an.
    1939 Hitler setzt seinen letzten Gebietsanspruch vor dem Krieg durch. Litauen gibt das nach dem Ersten Weltkrieg verlorene Memelgebiet an Deutschland zurück.
    1956 Pakistan wird Islamische Republik.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!