Frühgeborenes
Aus WISSEN-digital.de
die äußeren Kennzeichen eines Frühgeborenen sind neben dem niedrigen Körpergewicht und der geringen Körperlänge eine Flaumbehaarung des Körpers, eine mangelhafte Ausbildung der Finger- und Fußnägel sowie der Geschlechtsorgane. Daneben gibt es eine Vielzahl von Störungen, die von dem noch unreifen Zentralnervensystem ausgelöst werden können. So treten häufig Unregelmäßigkeiten in der Atmung auf, die bis zu Erstickungsanfällen (Asphyxie) führen können. Eine kritische Grenze bedeutet erfahrungsgemäß ein Geburtsgewicht von 1 500 g. Ab diesem Gewicht gelingt die Aufzucht bei entsprechender Pflege meist ohne größere Schwierigkeiten.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind