Fontainebleau
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Frankreich südöstlich von Paris; 18 000 Einwohnern.
Kunst und Kultur
Jagdrevier der französischen Könige und berühmtem Jagd- und Lustschloss mit vielen Kunstschätzen, bedeutende Gemäldesammlung; das Renaissanceschloss und der Park sind Teil des Weltkulturerbes. Erster Schlossbau 998, mehrmals in verschiedenen Baustilen erweitert.
Geschichte
Aufenthaltsort unter anderem der Mätressen Montespan und Dubarry, der Königin Christine von Schweden, des gefangenen Papstes Pius VII. (1812 bis 14) und des geschlagenen Napoleon I., der hier 1814 abdankte.
Das Revokationsedikt von Fontainebleau (1685) hob das Edikt von Nantes auf.
KALENDERBLATT - 9. Juni
1588 | Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt. |
1947 | Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen. |
1949 | Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!