Folke Bernadotte, Graf von Wisborg
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer Politiker; * 2. Januar 1895 in Stockholm, † 17. September 1948 in Jerusalem
Ab 1943 war Bernadotte Vizepräsident des schwedischen Roten Kreuzes. Es gelang ihm nach Verhandlungen mit Himmler im Frühjahr 1945, ca. 20 000 dänische und norwegische KZ-Häftlinge zu befreien.
Er übermittelte außerdem Himmlers Angebot zu Gesprächen über einen Waffenstillstand. Die Westmächte lehnten das Angebot ab, da sie auf einer bedingungslosen Kapitulation bestanden und jeden Kontakt mit dem SS-Chef Himmler verweigerten.
1946 wurde Bernadotte Präsident des Schwedischen Roten Kreuzes. Er wurde 1948 als UNO-Vermittler zwischen Arabern und Juden in Palästina von jüdischen Terroristen ermordet.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können