Figurativer Realismus
Aus WISSEN-digital.de
vom Fotorealismus manchmal schwer abzugrenzende Richtung. Seine Künstler benutzen oft ebenfalls Fotovorlagen als Hilfsmittel oder erstreben eine fotoähnliche Wirkung. Kennzeichnend für sie ist allein, dass das Foto letzten Endes für sie entbehrlich ist. Der figurative Realismus hat Vertreter in den USA, vor allem aber auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern, wo er auf Richtungen wie Neue Sachlichkeit, magischen Realismus oder Pittura Metafisica (Chirico) zurückgeht. Vertreter in den USA: A. Colville, Ph. Pearlstein; deutsche Vertreter: die Gruppe Zebra, ferner D. Krieg, E.G. Willikens, M. Bluth, D. Kraemer, J. Meyer.
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!