Feuerland
Aus WISSEN-digital.de
Inselgruppe vor der Südküste Südamerikas mit 73 750 km² Fläche. Feuerland ist im Westen chilenisches, im Osten argentinisches Staatsgebiet. Der höchste Berg ist der Cerro Yogan mit 2469 m. Durch die Magellanstraße wird Feuerland von dem südamerikanischen Festland getrennt. Auf einer der Inseln Feuerlands liegt das Kap Hoorn. Die Passierung Feuerlands war auf grund der heftigen und häufigen Stürme, die es hier gibt, besonders bei den Schifffahrern im Zeitalter der Segelschiffe gefürchtet.
Das Klima ist auf Grund der geografischen Lage bereits subpolar. Teile Feuerlands sind vergletschert. Im flacheren Nordosten gibt es Schafzucht. Die indianische Urbevölkerung (Ona) ist von der Ausrottung bedroht.
Siehe auch Tierra del Fuego (argentinische Provinz Feuerland).
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!