Festverzinsliche Wertpapiere
Aus WISSEN-digital.de
mit einem festen Zinssatz ausgestattete Wertpapiere, auch Rentenwerte genannt. Zu den festverzinslichen Wertpapieren gehören Schuldverschreibungen, Anleihen, Obligationen und Pfandbriefe.
Finanztechnisch sind Inhaber von festverzinslichen Wertpapieren Gläubiger, die Geld verliehen haben und dafür Zinsen erhalten. Außerdem haben sie einen Anspruch auf Rückzahlung. Im Gegensatz zu Aktien verbriefen festverzinsliche Wertpapiere keinen Eigentumsanteil am Grundkapital des Unternehmens
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal