Fabian Hambüchen

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Kunstturner; * 25. Oktober 1987 in Bergisch Gladbach

    Der nur 1,63 Meter große "Turnfloh" feierte seinen ersten großen internationalen Erolg mit dem Gewinn der Goldmedaille am Reck bei den Europameisterschaften 2005 im ungarischen Debrecen. Ein Jahr später holte sich Hambüchen bei den Weltmeisterschaften im dänischen Århus sowohl im Mehrkampf als auch im Sprung Bronze.

    2007 gehörte bislang zum erfolgreichsten Jahr des Turners. Bei den Weltmeisterschaften gewann er drei Medaillen, bei den Europameisterschaften zwei. Diesen Erfolg konnte er mit drei Mal Edelmetall bei der EM 2008 in Lausanne sogar noch steigern. Von deutschen Sportjournalisten wurde Hambüchen 2007 zum Sportler des Jahres gewählt.

    Die Hoffnung auf Gold bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking erfüllte sich für Hambüchen nicht, im Reckturnen reichte es für den deutschen Kunstturner aber immerhin noch zu Bronze.

    KALENDERBLATT - 1. Oktober

    1789 Die Französische Nationalversammlung hat dem König eine Erklärung der Menschenrechte und erste Artikel einer neuen Verfassung zur Billigung vorgelegt. Als dieser ausweichend antwortet, ruft Jean Paul Marat zur Revolte in Paris auf.
    1890 Das Bismarck'sche Sozialistengesetz zur Bekämpfung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands" verliert seine Gültigkeit.
    1928 Beginn des ersten Fünfjahresplans in der Sowjetunion: In wenigen Jahren wird eine moderne Großindustrie aus dem Boden gestampft.