FLN
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Front de Libération Nationale,
ursprünglich die Nationale Befreiungsfront in Algerien. 1954 zum Kampf gegen die französische Kolonialherrschaft gegründet, führte die FLN unter der Leitung von Ahmed Ben Bella den Algerienkrieg an und erreichte das Ziel der Unabhängigkeit 1962. 1963 wurde Ben Bella Staatspräsident und die FLN als einzige politische Partei zugelassen. Nach der Verabschiedung einer neuen Verfassung 1989 wurde das Mehrparteiensystem eingeführt. In den ersten Wahlen nach der Verfassungsreform gewann die FLN lediglich einen kleinen Teil der Sitze, Wahlsieger war die fundamentalistische Front Islamique du Salut (FIS, Islamische Heilsfront), die daraufhin verboten wurde. Heute ist die FLN eine von mehreren politischen Parteien in Algerien.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!