Extrusion
Aus WISSEN-digital.de
Strangpressen; Begriff, der vor allem in der Kunststoffverarbeitung gebräuchlich ist. Beim Extrudieren fördert eine Schnecke in einem heiz- und kühlbaren Zylinder kontinuierlich eine Formmasse von einer Einfüllvorrichtung zu einem Werkzeug, durch das diese hindurchgepresst wird. Auf diese Weise werden aus Granulat, das im Extruder plastifiziert wird, Profile, Rohre, Platten, Schläuche, Folien, Bänder und Ummantelungen extrudiert. Auf ähnliche Weise, nur mit Kolben anstelle einer Schnecke, entstehen in der Metallindustrie auf Strangpressen vor allem aus Leichtmetallen Profile, Rohre usw. Extruder und Strangpressen sind also im Prinzip gleichartige Maschinen.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!