Evi Sachenbacher

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Langläuferin

    geboren: 27. November 1980 in Traunstein


    auch: Evi Sachenbacher-Stehle.

    Völlig überraschend gewann die deutsche Damenstaffel 2002 in Salt Lake City die Goldmedaille in der Besetzung Evi Sachenbacher als Schlussläuferin, Manuela Henkel, Viola Bauer und Claudia Künzel; dieses olympische Gold war das Erste seit 22 Jahren für deutsche Langläufer. Das favorisierte Team um Larissa Lasutina aus Russland war wegen Dopingverdachts nicht am Start erschienen (siehe Salt Lake City, Skandale/Doping). Mit Silber in der neuen Disziplin Sprint komplettierte Evi Sachenbacher aus Reit im Winkl ihren Erfolg.

    Den olympischen Erfolg konnte die Staffel mit Evi Sachenbacher 2003 bei den Titelkämpfen in Val di Fiemme bestätigen - die vier DSV-Athletinnen holten sich den Weltmeistertitel.

    Olympische Erfolge

    2002

    Gold Staffel

    Silber Sprint

    2006

    Silber Staffel

    KALENDERBLATT - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!