Euthanasieprogramm

    Aus WISSEN-digital.de

    nationalsozialistisches Programm zur Vernichtung so genannten "lebensunwerten Lebens".

    Es begann 1939 auf Befehl Hitlers und wurde unter der organisatorischen Verantwortung Philipp Bouhlers durchgeführt. Ziel war die Massentötung vor allem geistig behinderter Kinder und Erwachsener. Nach Protesten insbesondere kirchlicher Kreise wurde das Tötungsprogramm 1941 offiziell beendet, die Zahl der Opfer wird auf rund 100 000 geschätzt.

    KALENDERBLATT - 27. September

    1822 Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift.
    1825 Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton.
    1933 Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet".