Euklidische Geometrie
Aus WISSEN-digital.de
Datei:Hoehensatz euklid.jpg
Höhensatz des Euklid
Datei:Kathetensatz.jpg
Kathetensatz des Euklid
die auf den von dem griechischen Mathematiker Euklid um 300 v.Chr. erstmals formulierten Axiomen aufbauende Geometrie, die man auch als klassische Geometrie bezeichnet.
Dazu gehört das Parallelenaxiom, das besagt, dass es durch einen Punkt, der nicht auf einer Geraden liegt, genau eine Parallele zu dieser Geraden gibt.
Die Euklidische Geometrie beschreibt unseren dreidimensionalen Raum. Auf Euklid geht auch der Kathetensatz zum rechtwinkligen Dreieck zurück.
KALENDERBLATT - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!