Eugen Schuhmacher
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Zoologe und Tierfilmer; * 4. August 1906, † 8. Januar 1973
Schuhmacher wurde vor allem durch seine Tierfilme für das Fernsehen bekannt. Nebenher arbeitete er auch als Zoologe und Buchautor. 1931 drehte er seinen ersten Film. Den "Tiergarten Südamerikas" erschloss er per Kanu und Kamera. Für seine Fernsehserie "Auf den Spuren seltener Tiere" musste er sich oft in Lebensgefahr begeben. Bekannt machte ihn auch seine Fernsehserie "Die letzten Paradiese".
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal