Eugen Napoleon Neureuther

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Maler und Zeichner; * 13. Januar 1806 in München, † 23. März 1882 in München

    Schüler der Akademie in München und Mitarbeiter Cornelius bei der Ausmalung der Glyptothek, 1848-56 künstlerischer Leiter der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, 1868-77 Lehrer der Münchner Kunstgewerbeschule, malte Szenen aus der deutschen Dichtung in einer Schwind verwandten Art.

    Beliebt waren seine Illustrationen zu deutschen Dichtungen: Zeichnungen für Holzschnitte zu Goethes "Götz" (1846); "Neureuther-Album" (herausgegeben 1918).