Essener

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Essäer;

    jüdische Sekte (etwa 150 v.Chr. bis 70 n.Chr.), siedelte in abgesonderten Bruderschaften in dörflichen Siedlungen oder klosterähnlichen Gemeinschaften, vor allem am Toten Meer; meist ehelos, verwarfen Sondereigentum, Luxus, blutige Tieropfer, Kriegsdienst, Eidleistung und Handelsgeschäfte; suchten das Reich Gottes vorwegzunehmen; strenge Reinheitsriten.

    Die durch die Schriftrollenfunde bekannt gewordene Gemeinde von Qumran am Toten Meer scheint eine Essenergemeinde gewesen zu sein.