Ernst Freiherr von Weizsäcker
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Diplomat; * 12. Mai 1882 in Stuttgart, † 4. August 1951 in Lindau
Vater von Richard von Weizsäcker und Carl Friedrich von Weizsäcker. Ernst von Weizsäcker war von 1938 bis 1943 Staatssekretär im Auswärtigen Amt, von 1943 bis 1945 Botschafter im Vatikan.
Von Weizsäcker versuchte vergebens, mäßigend auf die Außenpolitik Hitlers einzuwirken. Er wurde nach dem Krieg im Nürnberger Wilhelmstraßenprozess zu mehreren Jahren Haft verurteilt, aber 1950 vorzeitig entlassen.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen