Ernst August II. (Hannover)
Aus WISSEN-digital.de
König von Hannover; * 5. Juni 1771 in London, † 18. November 1851 in Hannover
Regierungszeit 1837-1851; Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Herzog von Cumberland (ab 1799), König von Hannover (ab 1837);
Sohn Georgs III. von Großbritannien. Durch seine Thronbesteigung Lösung Hannovers von England, hob 1837 unter anderem gegen den Protest der Göttinger Sieben die Verfassung von 1833 auf.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!