Epikur
Aus WISSEN-digital.de
griechischer Philosoph; * 341 v. Chr. auf Samos, † 270 v.Chr. in Athen
von Samos;
gründete in Athen 306 eine eigene Schule. Seine Lehre (Epikureismus) ist bestimmt von dem Ziel des Glücks durch ein Leben der Freude und der Lust sowie der Freiheit von Schmerz und Unruhe.
Seine Lehre hatte großen Einfluss; durch den Dichter Lukrez wurde sie den Römern bekannt. Obwohl Epikur die sittliche Selbstzucht über den Genuss stellte, wurde später seine Lehre so ausgelegt, dass man unter Epikureer einen Genussmenschen verstand.
KALENDERBLATT - 26. Januar
1790 | Uraufführung der Oper "Cosi fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart. |
1911 | Uraufführung der musikalischen Komödie "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. |
1991 | Somalische Rebellen stürzen den Diktator Mohammed Zijiad Barre. Der blutige Bürgerkrieg im Anschluss fordert Tausende von Opfern. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!