Epikur
Aus WISSEN-digital.de
griechischer Philosoph; * 341 v. Chr. auf Samos, † 270 v.Chr. in Athen
von Samos;
gründete in Athen 306 eine eigene Schule. Seine Lehre (Epikureismus) ist bestimmt von dem Ziel des Glücks durch ein Leben der Freude und der Lust sowie der Freiheit von Schmerz und Unruhe.
Seine Lehre hatte großen Einfluss; durch den Dichter Lukrez wurde sie den Römern bekannt. Obwohl Epikur die sittliche Selbstzucht über den Genuss stellte, wurde später seine Lehre so ausgelegt, dass man unter Epikureer einen Genussmenschen verstand.
KALENDERBLATT - 2. April
1801 | England versenkt bei der Seeschlacht von Kopenhagen die dänische Flotte und beendet somit die Neutralität Dänemarks, das sich allerdings auf die Seite Napoleons schlägt. |
1938 | Der so genannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wird vom Ausland anerkannt. |
1970 | Der deutsche Botschafter Karl Graf von Spreti wird in Guatemala von Terroristen getötet, nachdem nicht auf ihre Forderungen eingegangen wurde. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!