Entente

    Aus WISSEN-digital.de

    (französisch "Einverständnis")

    politisches Einverständnis zwischen Staaten, Staatenbündnis.

    Entente cordiale

    1904 (Verständigung über Nordafrika) eingeleitetes "herzliche Einverständnis" zwischen Frankreich und England; erreichte im Ersten Weltkrieg seinen Höhepunkt.

    Tripel-Entente oder Dreiverband

    die dem Dreibund gegenüberstehende Mächtegruppe vor dem Ersten Weltkrieg: Frankreich, mit Russland durch Militärbündnis, mit England durch die Entente cordiale verbunden.

    Kleine Entente

    1920/21 mit französischer Unterstützung entstandenes Bündnissystem bilateraler Verträge zwischen der Tschechoslowakei, Rumänien und Jugoslawien. Es kam auf Initiative des tschechoslowakischen Außenministers E. Benesch zustande und hatte die Sicherung gegen territoriale Revisionsansprüche Österreichs und Ungarns und gegen habsburgische Restaurierungsabsichten zum Ziel. Die Kleine Entente zerfiel 1938.

    KALENDERBLATT - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!