Elmar
Aus WISSEN-digital.de
fränkischer Bischof; * lebte im 7. Jh.
Heiliger; über Elmar sind nur wenige biografische Daten bekannt. Sicher ist, dass er zahlreiche Klöster gründete und wahrscheinlich als Wanderbischof in Gegend von Lüttich Missionsarbeit leistete. Er starb um das Jahr 700. Seine Begräbnisstätte in Molhain war eine bedeutende Wallfahrtsstätte; sie wurde während der Französischen Revolution zerstört.
Fest: 28. August:
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung