Elektronische Musik

    Aus WISSEN-digital.de

    Ton- und Klangerzeugung sowie Wiedergabe mithilfe elektronischer Geräte.

    Besondere Bedeutung erlangte die elektronische Musik in der seriellen Musik, da mit ihrer Hilfe mathematische Muster und Konzepte besonders präzise umzusetzen waren. Elektronische Musik kann verschiedenste Formen haben: Mit elektronischen Musikinstrumenten können klassische Instrumente nachgeahmt werden (Sampling); ganz neue Klangformen können mit dem Synthesizer erzeugt werden.

    Bedeutende Komponisten elektronischer Musik sind P. Boulez, G. Ligeti, K. Stockhausen, L. Nono u.a.

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!