Elektroenzephalogramm
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: EEG;
Eine von H. Berger erarbeitete Methode zur grafischen Darstellung der Aktionsströme des Gehirns, die mittels Elektroden von der Kopfhaut abgeleitet und als Kurven aufgezeichnet werden. Das so entstehende Elektroenzephalogramm ist die grafische Darstellung der elektrischen Aktionsströme des Gehirns als Kurvendiagramm. Der Kurvenverlauf gibt Aufschluss über die Lokalisation von Gehirnverletzungen, Gehirntumoren, Schlaganfällen, dient zur Diagnose der Epilepsie und erlaubt es, verschiedene Phasen (Wachphase, verschiedene Traumphasen) der Gehirntätigkeit zu unterscheiden.
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!