Eigentliche Ratten
Aus WISSEN-digital.de
(Rattus)
Eigentliche Ratten - so werden sie zoologisch korrekt zur Abgrenzung von Hamsterratten, Trugratten, Rohrratten etc. genannt - sind abgesehen von Grönland über die ganze Welt verbreitet und wenig spezialisiert.
Sie können 10 bis 30 Zentimeter lang werden (ohne Schwanz) und haben einen meist mehr als körperlangen, nackten oder wenig behaarten Schwanz mit Schuppenringen. Die Fellfärbung ist je nach Art verschieden: Die Varianten reichen von schwarzer über graue und braune bis zu gelblicher Färbung. Unterseits ist das Fell immer heller.
Die Zahl der Rattenarten und -unterarten ist unbekannt, bisher kennen wir über 570 davon genauer. Die gelehrigen Tiere sind Allesfresser und haben die unterschiedlichsten Lebensräume für sich erobert. Nur relativ wenige Arten teilen sich ihren Lebensraum mit dem Menschen und werden als Vorratsschädling und Krankheitsüberträger bekämpft. Trotzdem gilt die Nähe zu den Menschen als charakteristisches Merkmal der Ratten.
Systematik
Gattung in der Unterfamilie Echte Mäuse (Murinae).
Einige Arten:
Wanderratte (Rattus norvegicus)
Hausratte (Rattus rattus)
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!