Eglantyne Jebb
Aus WISSEN-digital.de
britische Sozialreformerin; * 26. August 1876, † 17. Dezember 1928
studierte in Oxford, besuchte ein Lehrerseminar, unterrichtete und war schriftstellerisch tätig. Sie gründete 1919 den "Kampfbund gegen den Hunger" und im selben Jahr den "Fundus zur Rettung der Kinder". Der Kinderhilfsfonds wurde eine Weltorganisation, alle Kirchen schlossen sich an. Eglantyne Jebb dehnte ihre Hilfsaktionen bis nach Indien, China und Afrika aus. Sie bewog den Völkerbund 1924, ihre Charta zum Schutz der Kinder anzunehmen.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung