Eero Saarinen

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Architekt und Designer; * 20. August 1910 in Kirkkonummi bei Helsinki, † 1. Juli 1961 in Ann Arbor, Michigan

    Sohn von Eliel Saarinen. Saarinen entwickelte dynamisch konzipierte Schalendachkonstruktionen wie z.B. das Massachusetts Institute of Technology (1953-55). Höhepunkte seines Schaffens bilden der Dulles International Airport Terminal in Washington (1958-62) und das Trans World Airlines Building auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen in New York (1959-62). Saarinen entwarf auch Sitzmöbel.