Edward Gordon Craig
Aus WISSEN-digital.de
englischer Zeichner, Grafiker und Bühnenbildner; * 16. Januar 1872 in Harpenden, † 29. Juli 1966 in Vence
Reformator des modernen Bühnenbildes; ursprünglich Schauspieler, ging 1898 zur Grafik über und entwarf Inszenierungen für das Theater.
Er forderte eine rein künstlerische Bühnenkunst, verwarf jeden Naturalismus, Vorläufer der modernen "Stilbühne". In London und Berlin, seit 1906 in Florenz tätig, wo er 1913 eine Schule für Bühnenmalerei eröffnete. Später kehrte er nach England zurück.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten