Edward Calvin Kendall
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Biochemiker; * 8. März 1886 in South Norwalk, Connecticut, † 4. Mai 1972 in Princeton, New Jersey
entdeckte 1914 das Schilddrüsenhormon Thyroxin. Als Professor der Universität von Minnesota erhielt er 1950 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zusammen mit P. S. Hench und T. Reichstein. Die drei Wissenschaftler hatten gemeinsam bedeutende Forschungsarbeiten über das Medikament Kortison geleistet. Ab 1952 war er Professor an der Princeton University.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!