Eduard Sueß

    Aus WISSEN-digital.de

    österreichischer Geologe und Paläontologe; * 20. August 1831 in London, † 26. April 1914 in Wien

    Sueß war von 1857 bis 1901 Professor für Geologie in Wien, 1898 bis 1911 Präsident der Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungen waren richtungsweisend für die Geologie, insbesondere die Geotektonik. Er schrieb u.a. "Die Entstehung der Alpen" (1875), "Das Antlitz der Erde" (3 Bände, 1883-1909).

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!