Eduard Schleich der Ältere
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Maler; * 12. Oktober 1812, † 8. Januar 1874
Schleich ist einer der Hauptmeister der Münchner Landschaftsmalerei. 1827 trat er in die Münchner Akademie ein; daneben bildete er sich durch das Studium der Landschaften C. Rottmanns und Chr. Morgensterns fort.
Aus seinen Landschaftsskizzen aus den Alpen entstanden düster-romantische Bilder, die Schleich seit etwa 1830 mit wachsendem Erfolg im Münchner Kunstverein ausstellte. Um 1848 begannen die niederländischen Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts zunehmende Bedeutung für ihn zu gewinnen.
KALENDERBLATT - 25. Mai
1895 | Der Ästhet und Dandy Oscar Wilde wird wegen homosexueller Beziehungen zu zwei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Wilde, zuvor der literarische Abgott der englischen Gesellschaft, wird fortan totgeschwiegen. Er zerbricht an der viktorianischen Moral, die er einst in seinen Werken kritisierte. |
1944 | Island wird durch Volksabstimmung unabhängig von Dänemark. |
1963 | 30 afrikanische Staaten schließen sich zur Organisation für die Afrikanische Einheit ("Organization of African Unity", OAU) zusammen und unterzeichnen eine Afrika-Charta. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!