Edmund Spenser
Aus WISSEN-digital.de
englischer Schriftsteller; * um 1552 in London, † 16. Januar 1599 in London
Bedeutender Vertreter der frühenglischen Dichtkunst. Epos, Gedichte, Sonette. Befreundet mit Walter Raleigh. Bemühungen um eine feste Anstellung am Hof Elisabeths I. schlugen fehl. Die von ihm erstmals benutzte so genannten Spenserstanze (neunzeilige Strophe) wurde in der englischen Lyrik immer wieder angewendet.
Hauptwerke: "Feenkönigin (1596), "Schäferkalender" (1579), "Epithalamion" (1595).
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal