Edmund Rumpler
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Flugzeugbauer; * 4. Januar 1872 in Wien, † 7. September 1940 in Neu Pollow, Wismar
gründete 1908 in Berlin die erste deutsche Flugzeugfabrik und baute dort das erste Kabinenflugzeug. Seine in Abwandlung der "Etrich-Taube" in Lizenz hergestellte "Rumpler-Taube" war vor dem Ersten Weltkrieg das meistverkaufte deutsche Flugzeug. Rumpler entwickelte zudem den ersten 8-Zylinder V-Motor für Flugzeuge und konstruierte ein stromlinienförmiges Automobil.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können