Edgar Allan Poe
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Schriftsteller; * 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, † 7. Oktober 1849 in Baltimore
Datei:Poe 0005.jpg
Edgar Allen Poe; Porträt von 1835
Edgar Allan Poe gilt als Begründer des Kriminalromans. Er schrieb eine Vielzahl an unheimlich-fantastische Erzählungen und Kurzgeschichten.
Hauptwerke: "Der Untergang des Hauses Usher", "Die Grube und das Pendel", "Die Maske des roten Todes", "Der Mord in der Rue Morgue".
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!