Echtzeitverarbeitung
Aus WISSEN-digital.de
(englisch: realtime processing)
Art der Datenverarbeitung, bei der die Ergebnisse so schnell geliefert werden, dass keine nennenswerte Verzögerung gegenüber der "echten" Zeit (also den Prozessen außerhalb des Computers) auftritt. Die Reaktion auf Echtzeitverarbeitungsanforderungen ist nicht unbedingt Folge der Eingabe.
Die Echtzeitverarbeitung wird v.a. bei der Steuerung von Maschinen und Produktionsanlagen sowie in der Messtechnik (Analysatoren) benötigt. Sie erfordert schnell reagierende Hardware und maschinennah programmierte Software.
KALENDERBLATT - 30. Mai
1814 | Der Erste Pariser Frieden sorgt für die Verbannung Napoleons nach Elba und stellt in Frankreich wieder das Königtum der Bourbonen unter Ludwig XVIII. her. |
1849 | Preußens König Friedrich Wilhelm IV. führt das Dreiklassenwahlrecht ein. |
1926 | In Portugal beginnt die Zeit der Diktatur. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!