Eberhard II. der Rauschebart
Aus WISSEN-digital.de
Graf von Württemberg; * 1315, † 15. März 1392
auch: Eberhard der Greiner (= der Streitsüchtige);
Eberhard II. regierte als Graf von Württemberg von 1344 bis 1392. Zur Stärkung seiner Hausmacht lag er in ständigen Fehden mit den Ritter- und Städtebünden. 1388 brach er die Macht des Schwäbischen Städtebundes durch den Sieg von Döffingen. Dieses Ereignis wurde von L. Uhland in einer Ballade festgehalten.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung