Eberhard II. der Rauschebart

    Aus WISSEN-digital.de

    Graf von Württemberg; * 1315, † 15. März 1392

    auch: Eberhard der Greiner (= der Streitsüchtige);

    Eberhard II. regierte als Graf von Württemberg von 1344 bis 1392. Zur Stärkung seiner Hausmacht lag er in ständigen Fehden mit den Ritter- und Städtebünden. 1388 brach er die Macht des Schwäbischen Städtebundes durch den Sieg von Döffingen. Dieses Ereignis wurde von L. Uhland in einer Ballade festgehalten.