EMS
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Expanded Memory Specification, deutsch: Expansionsspeicher-Spezifikation,
Technik zur Speichererweiterung von IBM-PCs. Bedingt durch die Struktur des IBM-PCs beschränkte sich die Größe des maximal nutzbaren Arbeitsspeichers eines Computers auf 640 KB. EMS umgeht diese Einschränkung durch die Unterstützung von (softwareseitig ein- und ausschaltbaren) Speicherbausteinen. Diese Speicherbereiche sind durch die CPU selbst nicht adressierbar, allerdings können die einzelnen Bänke in den Adressbereich des Prozessors eingeblendet werden.
EMS hat noch Bedeutung für ältere DOS-Programme.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!