EMS
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Expanded Memory Specification, deutsch: Expansionsspeicher-Spezifikation,
Technik zur Speichererweiterung von IBM-PCs. Bedingt durch die Struktur des IBM-PCs beschränkte sich die Größe des maximal nutzbaren Arbeitsspeichers eines Computers auf 640 KB. EMS umgeht diese Einschränkung durch die Unterstützung von (softwareseitig ein- und ausschaltbaren) Speicherbausteinen. Diese Speicherbereiche sind durch die CPU selbst nicht adressierbar, allerdings können die einzelnen Bänke in den Adressbereich des Prozessors eingeblendet werden.
EMS hat noch Bedeutung für ältere DOS-Programme.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!