Durchbrucharbeiten
Aus WISSEN-digital.de
Begriff für erhabene Reliefarbeiten, deren ursprünglicher Hintergrund durchbrochen wurde, so dass die positiven Teile des Reliefs frei stehen. Die Durchbrucharbeit ist von der Fläche her konzipiert; verschiedene Materialien finden dabei Anwendung, z.B. Elfenbein, Holz, Perlmutter, Textilien; ebenso gegossenes, getriebenes, graviertes Metall (unter anderem aus Bronze, Eisen, Gold, Silber). Im Mittelalter und für den kirchlichen Gebrauch erlebte die Durchbrucharbeit ihre Blüte (Kaiserstuhl in Goslar, 11. Jh.; Kronleuchter im Aachener Münster; Scheibenkreuze des Hildesheimer Domes; Weihrauchfass im Dom zu Trier, 12. Jh.)
KALENDERBLATT - 2. Juli
1494 | Mit dem Vertrag von Tordesillas werden die spanischen und portugiesischen Entdeckungen auf päpstliche Vermittlung hin geteilt. Westlich einer gedachten Nord-Süd-Linie soll alles entdeckte Land spanisch, östlich davon alles portugiesisch werden. Da niemand von der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus (1492) weiß, kommt es später zur Hispanisierung von fast ganz Amerika. |
1644 | Oliver Cromwell, der Führer des britischen Parlamentsaufstands, besiegt die Armee des Königs Karl I., der nur noch "Prinz" genannt wird, in der Schlacht bei Marston Moor. |
1850 | Der Friede von Berlin beendet die Auseinandersetzung um Schleswig-Holstein zwischen Preußen, dem Deutschen Bund und Dänemark. |
MAGAZIN
- Hochpräzisionswerkzeugmaschine zum Trennen von Werkstücken
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!