Drucker
Aus WISSEN-digital.de
Peripheriegerät, mit dem auf dem Computer erzeugte Texte und Bilder auf Papier oder Folie ausgegeben werden können. Nadeldrucker setzen jedes Schriftzeichen aus kleinen Punkten zusammen und beinhalten deswegen einen Zeichengenerator. Die Punkte werden von Nadeln erzeugt, die elektromagnetisch bewegt aus einem Druckknopf gegen Farbband und Papier schnellen.
So genannte Thermodrucker brennen die einzelnen Punkte in beschichtetes Spezialpapier; durch Zwischenlegen einer Thermotransfer-Farbfolie lässt sich auch Normalpapier bedrucken.
Tintenstrahldrucker schleudern über piezokeramische (Piezoeffekt) Elemente winzige Tintentröpfchen aufs Papier.
Plotter sind Zeichengeräte mit zwei um 90 Grad versetzt bewegten Schlitten, die direkt vom Computer gesteuert werden; bei so genannten Trommelplottern läuft das Papier während des Zeichnens über eine Walze.
Laserdrucker arbeiten mit einer negativ geladenen fotoelektrischenTrommel, die an den Stellen ihre Ladung verliert, an denen sie der Laserstrahl trifft. Ähnlich dem Fotokopieren wird das Schriftbild entwickelt und mit Tonerpulver zu Papier gebracht.
KALENDERBLATT - 30. Januar
1649 | Hinrichtung des englischen Königs Karl I. |
1933 | Machtergreifung Adolf Hitlers. |
1945 | Untergang des mit 6 000 Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei dem 5 000 Menschen sterben. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!