Drontheim
Aus WISSEN-digital.de
auch: Trondheim;
Stadt in Norwegen; 146 000 Einwohner.
Universität; Dom; Hafen; Fischerei; Industriestandort.
Kunst und Kultur
Bedeutende, bis Mitte des 16. Jh.s Nidaros genannte Hafenstadt in Mittelnorwegen; von Olaf I. 996 errichteter Königshof, zwischen Fjord und dem Fluss Nidelven auf einer trapezförmigen Halbinsel gelegen; der norwegische König stiftete eine dem hl. Clemens geweihte Kirche und machte Drontheim zu seiner Residenz. Die Stadt erlangte wegen der Grabstätte Olafs II. (heiliggesprochen) als Wallfahrtsort große Bedeutung; wurde 1152 bis 53 Erzbischofssitz; war bis ins 13. Jh. wichtigste königliche Residenz Norwegens. Der Dom wurde im romanisch-gotischen Übergangsstil (12. Jh.) über dem Grab des hl. Olaf erbaut; Krönungskirche der norwegischen Könige.
KALENDERBLATT - 18. August
1870 | Im Deutsch-Französischen Krieg werden die Franzosen in der Schlacht von Saint Privat geschlagen. Saint Privat stellt die blutigste Schlacht des ganzen Feldzugs dar. |
1896 | Der deutsche Kaiser Wilhelm II. führt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ein, das einen großen Schritt zur deutschen Rechtseinheit darstellt. |
1931 | Zwischen dem von Finanznöten geplagten Deutschen Reich und seinen Reparationsgläubigern wird ein Stillhalte-Abkommen von einem halben Jahr vereinbart. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!